Tischtennis: Vereine im Kreis forcieren wieder die Jugendarbeit – Rekordbeteiligung beim Hedendorfer Neujahrsturnier [Quelle: Stader Tageblatt, 15.01.2024, Tim Scholz] Der Tischtennissport in Deutschland leidet unter massivem Mitgliederschwund. Die Vereine im Kreis Stade wollen das ändern und beleben die Jugendarbeit. Mit Erfolg: Beim Neujahrsturnier in Hedendorf …
Das traditionsreiche Neujahrsturnier der TTG Buxtehude ging 2024 in die 39. Auflage. Besonders der Turniermodus scheint einige Tischtennisspieler nach Hedendorf zu locken. Im speziellen 2-Gegen-2-Duellen (2er-Mannschaft Corbillon-Cup-System) gibt es zunächst zwei Einzel, die über ein Doppel in zwei weiteren Einzelspielen enden. Das Team, das zuerst …
Am 09. und 10. Dezember 2023 fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der TTG Buxtehude statt.
Begonnen wurde die Meisterschaft in Hedendorf mit dem Erwachsenenturnier am Samstag mit der Doppelkonkurrenz, in der die Doppelpartner nach Ihrem Q-TTR-Wert zusammengestellt werden. Der Spieler mit dem höchsten Q-TTR-Wert bildet ein Doppel mit dem Spieler des niedrigsten Q-TTR-Wertes. Weitere Doppel werden nach dieser Vorgabe zusammengesetzt. Nach dem Ausspielen des Doppelsiegers folgte das Einzelturnier. Hier konnte sich der an Position 1 gesetzte Gerrit Heins gegen einen stark aufspielenden Marko Stühm im Finale durchsetzen. Im Anschluss an das Turnier wurde der Tag inklusive einer Siegerehrung in einem Restaurant ausgeklungen.
Am darauffolgenden Sonntag spielten dann die Jugendlichen in Buxtehude um den Vereinstitel. Die insgesamt acht Spielerinnen und Spieler traten in Jeder-gegen-jeden-Modus an. Am Ende konnte sich Lennart mit insgesamt 7 Siegen und einem Satzverhältnis vom 21:1 souverän durchsetzen. Auf dem zweiten Platz landete Amy mit 5:2 Spielen, gefolgt von Tom mit ebenfalls 5:2 Spielen. Durch ein knapp besseres Satzverhältnis stand Amy in der Rangliste vor Tom
Ergebnisse Erwachsene
1. Platz
Gerrit Heins
2. Platz
Marko Stühm
3. Platz
Lars Klarmann und Jan-Hendrik Bartels
Siegerehrung Erwachsene – Gerrit Heins, Marko Stühm, Lars Klarmann [v. l. n. r.]
Die TTG Buxtehude lädt zum traditionellen Neujahrsturnier im Januar 2024 in Hedendorf aus. An den ersten beiden Januarwochenende können Tischtennisspieler aus ganz Deutschland in verschiedensten Klassen Ihr Talent im speziellen Doppelmodus unter Beweis stellen. Meldungen sind wie folgt an njt@vsv-tt.de zu senden: In der Ausschreibung findest du …
[Quelle: ttkv-stade.de] Die diesjährigen Senioren-Bezirksindividualmeisterschaft Lüneburg durfte die TTG Buxtehude unter der Anleitung von Klaus Wilkens in der Waldsporthalle in Hedendorf austragen. Das Turnier fand am 04. und 05. November 2023. Der TTKV Stade wurde von insgesamt 18 Spielern vertreten, 8 von Ihnen schafften die …
Am 07. und 08. Oktober 2023 fanden in der Drochterser Dreifachsporthalle die alljährlichen Kreismeisterschaften statt. In insgesamt 14 Konkurrenzen kämpften Damen, Jugend und Herren um die Podestplätze. Auch die TTG Buxtehude war mit einigen Spielern in Drochtersen vertreten und konnte beachtliche 5 Medaillen einsammeln.
Allen voran Hans Kaiser kämpfte sich durch starke Spiele in das Turnier und holte am Ende in der Herrenkonkurrenz bis 1600 Punkte den Titel. Durch eine knappen 3:2 im Halbfinale, konnte Hans in Finale mit einem 3:1 Sieg den Meistertitel nach Buxtehude holen.
Fast so gut lief es für für Lennart Aschauer, der im Finale in der Konkurrenz „Jungen U15“ im Finale mit 0:3 verlor, allerdings damit einen starken 2. Platz belegt. Eine weitere Medaille gewann Jannis Bansemer, der in der „Jungen U19“ – Konkurrent einen guten 3. Platz erreichte.
Auch in den Doppelkonkurrenzen konnte die TTG Buxtehude Medaillen gewinnen. Sowohl Aschauer / Von Böselager (Jugend U15), als auch Albrecht / Yeh (Herren 1450) sicherten sich einen Bronzeplatz.
„Ran an die Paddel“ hieß es beim Sommerfest 2023 für die TTG Buxtehude, denn aus wurde mit dem Kanu gefahren. Bei gutem, sonnigen Wetter fuhren die Mitglieder der TTG in etwa 3 Stunden von Moisburg bis Buxtehude über die Esten. Gerudert wurde jeweils in 2er-Kanus. …
Zum letzten Samstagstraining vor den Sommerferien fand in Hedendorf ein besonderes TT-Event statt. Man wollte diesen Tag unter anderem mit Warm- und Kaltgetränken, aber auch mit Kuchen, Brötchen, Bruschetta, viel Obst und Süßigkeiten für alle Anwesenden ausklingen lassen. Der Tisch war von den Teilnehmern also …
Mit einer überragenden Saison konnten die 1. und 2. Jugendmannschaft den Meistertitel in Ihrer jeweiligen Klasse gewinnen.
In der Saison 2022/2023 gab es im Tischtenniskreisverband Stade für die Kreisliga und 1. Kreisklasse eine sogenannten Herbstserie und Frühjahrsserie, die getrennt voneinander ausgetragen wurden. Nach der Teilnahme in der Kreisliga in der Herbstserie, meldete unsere 1. Jugendmannschaft zur Rückrunde (Frühjahrsserie) in der darunterliegenden 1. Kreisklasse. Die insgesamt 6 Punktspiele konnten Tom, Jannis, Amy und Nils allesamt gewinnen. Diese herausragende Leistung wurde verdienterweise mit dem Meistertitel belohnt.
Spieler
Bilanz
Tom Cordes
8:5
Jannis Bansemer
7:5
Amy Stühm
12:0
Nils Eckenbrecht
9:3
1. Jugendmannschaft – Bilanzen
Genauso stark konnten die 2. Jugendmannschaft die Rückserie bestreiten. In der 2. Kreisklasse, in der Hin- und Rückserie durchgespeilt wurden, konnte die „Zwote“ mit insgesamt 19:1 ebenfalls den Meistertitel holen. Einen sehr guten 3. Platz feierte unseren 3. Jugendmannschaft, die auch in dieser Klasse am Spielbetrieb teilnahm.
In Zusammenarbeit mit dem Mode-Start-Up „Ping Pong People“ aus Bargteheide hat die TTG Buxtehude neuen Aufwärmjacke (Zipper) entworfen. Der Zipper ist in einem moderne blau gestallt. Auf Brusthöhe der Vorderseite wurde das Wappen der TTG Buxtehude gestickt. Die Hinteransicht überzeugt durch den gelben Schriftzug „TTG …