Autor: admin

Neue Trikots für die TTG

Neue Trikots für die TTG

Seit 2018 gibt es nun bereits die TTG Buxtehude (Spielgemeinschaft). Seit 2018 spielen wir auch im gleichen Trikot. Zur Saison 2025/2026 ändert sich das ….. Die TTG Buxtehude präsentiert zur neuen Saison ein neues Trikots. Das moderne Trikots im camouflage-Stil in den blauen Grundfarben der 

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025

Am Samstag, den 30.08.25 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Mit über 25 Leuten haben wir uns in Neu Wulmstorf der Herausforderung gestellt, Bauerngolf zu spielen. In insgesamt 5 Gruppen spielten die 10 Löcher des Golf-Parcours. Viele spielte das erste Mal Bauerngolf. Nach etwa zwei Stunden 

4 Aufstiege für die TTG + ein alt bekannter Neuzugang

4 Aufstiege für die TTG + ein alt bekannter Neuzugang

In der abgelaufenen Punktspielsaison konnte die TTG Buxtehude sensationelle 4 Aufstiege feiern!

Allen voran die 1. Jugendmannschaft konnte mir unglaublichen 36:0 Punkten den Aufstieg in die Bezirksklasse West feiern. Eine tolle Mannschaftsleistung von Johann, Joshua, Jannis, Lennart und Amy.

Im Herrenbereich stiegen die erste, zweite und vierte Herrenmannschaft auf. Unsere „Vierte“ spielt ab sofort in der Kreisliga. Den direkten Wiederaufsteig gelang die zweite Herrenmannschaft. In der Saison 2025/2026 spielte die „Zweite“ in der Bezirksliga.

Ebenfalls zurück in einer bekannte Liga ist unsere „Erste“. Das erste Herrenteam um Mannschaftsführer Gerrit Heins wurde in der abgelaufenen Saison Meister in der Bezirksliga und stieg damit in die Bezirksoberliga auf. Die Bezirksoberliga ist die höchste Klasse in der die TTG Buxtehude je gespeilt hat. Bereits in der Saison 2023/2024 spielte man in dieser Liga. Leider war die Bezirksoberliga in dieser zu stark für unsere Männer, sodass die TTG ohne Spielgewinn wieder abstieg. In dieser Saison will es unsere „Erste“ besser machen. Positiv stimmt uns dabei die Rückkehr eines alt, bekannten Spielers. André Koch (Ehemals Quedenfeld) wechselt zurück zur TTG Buxtehude und wird in der kommenden Saison an Position Eins in der Bezirksoberliga spielen.

Neujahrsturnier 2025

Neujahrsturnier 2025

2025 fand die Jubiläumsauflage des Neujahrsturnier der TTG Buxtehude statt. Zum bereits 40. Mal traten die Spielerrinnen und Spieler an den ersten Januarwochenende in 2-Gegen-2-Duellen (2er-Mannschaft Corbillon-Cup-System) an. Im besonderen Spielmodus gibt es zunächst zwei Einzel, die über ein Doppel in zwei weiteren Einzelspielen enden. 

Vereinsmeisterschaft 2024

Vereinsmeisterschaft 2024

Die Vereinsmeisterschaften der TTG Buxtehude fanden 2024 am 07. und 08. Dezember statt. Gespielt wurde dieses Jahr in Buxtehude. Das Erwachsenen-Turnier wurde am Samstag unter den Leitung von Jan Hendrik Bartels ausgetragen. Am darauffolgenden Sonntag organisierte und moderierte Michael Friebel die Jugend-Meisterschaften. Im Einzel der 

Einladung Neujahrsturnier 2025

Einladung Neujahrsturnier 2025

Die TTG Buxtehude lädt zum traditionellen Neujahrsturnier im Januar 2025 in Hedendorf aus. Das diesjährige Neujahrsturnier ist ein Jubiläumsturnier und jährt sich zum 40. Mal.

Meldungen wie folgt an ttg@tischtennis-buxtehude.de

  • 1. Spieler, Verein, (Q)TTR-Wert
  • 2. Spieler, Verein, (Q)TTR-Wert

In der Ausschreibung findest du die diversen Spielklassen inklusive des maximalen QTTR-Werte je Spielklasse. Der QTTR-Wert der Spieler darf den maximalen Wert der Spielklasse nicht überschreiten. Einzelmeldungen werden wir versuchen zu berücksichtigen und bei der Suche nach einem Spielpartner gerne unterstützen. 

  • Samstag, 04.01.24 – QTTR-Punkte bis 3000
  • Sonntag, 05.01.24 – QTTR-Punkte bis 1450
  • Samstag, 11.01.24 – QTTR-Punkte bis 1650
  • Sonntag, 12.01.24 – Jugend in drei QTTR-Konkurrenzen

Danke Lars – Personalwechsel in der TTG

Danke Lars – Personalwechsel in der TTG

Lars Klarmann tritt als Abteilungsleiter der VSV Hedendorf / Neukloster zurück. Neuer Abteilungsleiter der VSV, die einer der beiden Stammvereine der TTG Buxtehude ist, wird Jan Hendrik Bartels. DANKE Lars, für so viel Engagement und Leidenschaft. DANKE Lars, für so viel Zeit, die du in 

Sommerfest 2024 – Draisinentour

Sommerfest 2024 – Draisinentour

In diesem Jahr hat die TTG Buxtehude eine Draisinentour in Ostereistedt veranstaltet. Während der 3-stündigen Tour konnte alle Teilnehmer ihr Fahrradkünste auf den Rad-Draisinen unter Beweis stellen. Während Einige strampelten, konnte der Rest die Aussicht in die Natur genießen.Am Abend sind wir im VSV-Treff in 

Systemtraining – Mittwochs 19:30 in Buxtehude

Systemtraining – Mittwochs 19:30 in Buxtehude

Du spielst Tischtennis und willst dich technisch oder taktisch weiterentwickeln?

Du willst Grundschläge lernen oder verbessern?

Du hast Bock auf ein geführtes Training mit einem ausgebildeten Trainer?

Jeden Mittwoch, 19:30, Stieglitzschule in Buxtehude

Unserer Systemtraining ist ein geführtes Training mit unserem Jugendkoordinator und ausgebildeten Trainer Michael Friebel. Michael hat bereits in der Verbandsliga gespielt und verfügt über eine große Erfahrung in allen Spielbereichen. Zudem ist Michael Jugendkoordinator und hat eine Jugendleiter-Card. Das Trainerteam für das Mittwochstraining wird durch Cedrik Czylwik, Jan-Hendrik Bartels und Florian Hartung ergänzt.

Das Systemtraining ist das einzige Angebot für Erwachsene im Landkreis Stade, bei dem ein ausgebildeter Übungsleiter eine Einheit durchführt.

Ablauf Systemtraining

  • Lockeres Aufwärmen
  • Streching
  • Schnelligkeitsübung
  • Einspielen am Tisch
  • Systemübungen je nach Schwerpunkt am Tisch
  • Abwärmen
Taktische Vorbereitung durch Anleitung von Michael (Mitte hinten)

Abwärmen (Kräftigungsübungen) zum Abschluss jeder Einheit.
Meistertitel für 2. Damen- und 5. Herrenmannschaft

Meistertitel für 2. Damen- und 5. Herrenmannschaft

Unsere 2. Damenmannschaft wurde in der Kreisliga ungeschlagen Meister. Silke Viet, Silvia Stühm, Viola Bülow und Amy Stühm verloren allesamt kein einziges Einzelspiel. Unsere 5. Herrenmannschaft konnte in der 2. Kreisklasse mit 30:6 Punkten den Meistertitel holen. Kay Giese (1. v.l.) konnte mit 26:6 Einzelspielen